Kino Programm

Das Kino Programm bietet eine Vielzahl von Filmen für jeden Geschmack. Ob Action, Komödie, Drama, Thriller oder Kinderfilme – für jeden ist etwas dabei. Hier finden Sie eine Übersicht über die neuesten Blockbuster, cineastische Geheimtipps und zeitlose Klassiker, die aktuell im Kino zu sehen sind. Stöbern Sie durch das Programm und lassen Sie sich von der Magie des Films in den Bann ziehen. Egal ob Sie alleine, mit Freunden oder der Familie ins Kino gehen möchten, hier finden Sie garantiert das passende Filmhighlight. Also schnappen Sie sich eine Tüte Popcorn, machen Sie es sich bequem und erleben Sie unvergessliche Stunden im Kino.

Aktuelles

Kinoprogramm Schweiz

  • poster 217258
    The Exposure (2025)
    von jkurz am 13. Juni 2025 um 09:27

    The Exposure (2025) jkurz 13.06.2025 Jede Möglichkeit wird sofort Bild The Exposure (2025) - Trailer (deutsch) Okofilm Productions 0 The Exposure (2025) von Thomas Imbach Okofilm Productions Lilis Sommerferien nehmen eine unerwartete Wendung, als ihre Mutter sie drängt, Dorsday, einen Freund der Familie, um Geld zu bitten, […]

  • poster 217034
    Step Across the Border (1990)
    von Pierpaolo am 6. Juni 2025 um 11:51

    Step Across the Border (1990) Pierpaolo 06.06.2025 Originaltitel Step Across the Border Pausenlose Improvisation Step Across the Border (1990) - Trailer (OmU) Rise and Shine Cinema 0 Rapid Eye Movies Home Entertainment GmbH / RFF Real Fiction Filmverleih e.K. Step Across the Border (1990) von Nicolas Humbert, Werner Penzel […]

  • solidarity 2025 plde
    Solidarity (2025)
    von Pierpaolo am 8. Mai 2025 um 07:38

    Solidarity (2025) Pierpaolo 08.05.2025 Originaltitel Solidarity Begrenzt hilfsbereit farbfilm verleih GmbH / Filmwelt Verleihagentur GmbH Solidarity (2025) von David Bernet Solidarity (2025) von David Bernet INDI FILM Productions GmbH (via Dok.Fest) Solidarity (2025) von David Bernet […]

  • poster 215308
    Die Vorkosterinnen (2025)
    von Pierpaolo am 27. März 2025 um 08:13

    Die Vorkosterinnen (2025) Pierpaolo 27.03.2025 Originaltitel Le assaggiatrici Zu Tisch Die Vorkosterinnen (2025) - Trailer (deutsch) Busch Media Group 0 Die Vorkosterinnen (2025) - Trailer (OF) Busch Media Group / Camino 0 Busch Media Group Die […]

  • poster 214453
    Typisch Emil (2024)
    von jkurz am 17. März 2025 um 14:41

    Typisch Emil (2024) jkurz 17.03.2025 Originaltitel Typisch Emil Der ewige Emil Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen (2024) - Trailer (deutsch) Filmcoopi 0 Filmwelt Verleihagentur Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen (2024) - Filmplakat (DE) Typisch Emil - Vom […]

  • poster 216705
    Stiller (2025)
    von Pierpaolo am 28. Februar 2025 um 07:41

    Stiller (2025) Pierpaolo 28.02.2025 Originaltitel Stiller Beweisen, jemand nicht zu sein Stiller (2025) - Trailer (deutsch) STUDIOCANAL GmbH Filmverleih 0 STUDIOCANAL GmbH Filmverleih Stiller (2025) von Stefan Haupt Stiller (2025) von Stefan Haupt […]

  • poster 209062
    Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute (2024)
    von Pierpaolo am 22. Oktober 2024 um 20:02

    Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute (2024) Pierpaolo 22.10.2024 Originaltitel Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute In die Welt finden Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute (2024) - Trailer (OmU) Salzgeber & Co. Medien GmbH 0 Salzgeber Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute (2023) von […]

  • poster 212396
    Heldin (2025)
    von jkurz am 2. Oktober 2024 um 09:03

    Heldin (2025) jkurz 02.10.2024 Originaltitel Heldin Internationaler Titel Late Shift Heute ist viel los Heldin (2025) - Trailer (deutsch) Tobis Film GmbH 0 Tobis Film GmbH Heldin (2025) von Petra Volpe Heldin (2025) von Petra Volpe […]

  • poster 214595
    Blindgänger (2024)
    von Pierpaolo am 29. September 2024 um 19:18

    Blindgänger (2024) Pierpaolo 29.09.2024 Originaltitel Blindgänger Ich bin bei dir Blindgänger (2024) - Trailer (deutsch) missingFILMs 0 missingFILMs Blindgänger (2024) von Kerstin Polte Blindgänger (2024) von Kerstin Polte missingFILMs […]

  • poster 216870
    Der Fleck (2024)
    von Pierpaolo am 18. Juli 2024 um 06:20

    Der Fleck (2024) Pierpaolo 18.07.2024 Originaltitel Der Fleck Solastalgie im Film eingefangen Der Fleck (2024) - Trailer (deutsch) Grandfilm 0 Grandfilm Der Fleck (2024) - Filmplakat (DE) Der Fleck (2024) von Willy Hans Fünferfilm […]

Neue Kinofilme

  • 8e12f67d3a2032f830f7e3b475 cmUgMTIwMCAwIGMgbQNmNzgyN2EzOGYzNw==
    Sketch
    am 1. September 2025 um 11:54

    Familienfilm in der die lebendig gewordenen Zeichnungen eines Mädchens die Stadt ins Chaos […]

  • d4a6b6d58531b15c53e9cab2d4 cmUgMTIwMCAwIGMgbQNlN2Q2ZDViY2VhZA==
    Beule - Zerlegt die Welt
    am 25. August 2025 um 08:49

    Komödie von und mit Janek Rieke

  • 86be683d1366aa0be1369e13e4 cmUgMTIwMCAwIGMgbQM0YThlMzNhYjNlZQ==
    Tafiti: Ab durch die Wüste
    am 21. August 2025 um 09:58

    Animationsabenteuer über das neugierige Erdmännchen Tafiti

  • 20999492 article image b3b60777957bba8d1070fd6a7e1ce8eb
    Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
    am 29. Juli 2025 um 14:03

    Fiktive Episode aus dem Leben des Gelehrten Leibniz, dessen Porträtzeichnung zum Zerreißakt wird.

  • 21195437 article image cb4cab86b88e248e93398ece780671e5
    Der Tiger
    am 28. Juli 2025 um 10:19

    Antikriegsfilm über eine 5-köpfige Besetzung eines deutschen Tiger-Panzers

  • 95f3e85f7e104baf1d5e34693c cmUgMTIwMCAwIGMgbQNmMTkzNWU0ZjU0Mw==
    Honey Don't!
    am 8. Juli 2025 um 08:17

    Zweiter Teil von Ethan Coens geplanter lesbischer B-Movie Trilogie mit Margaret Qualley, Chris […]

  • 21158909 article image 6ec66817ba0a3d0aa7d22b89a32a80ce
    Ausgsting
    am 4. Juli 2025 um 06:54

    Bayrische Aussteiger-Doku, in der Regisseur Julian Wittmann den Aussteiger Wolfgang „Gangerl“ […]

  • 21152474 article image 87d8d68447901ed2d963d907e222ee80
    Afterburn
    am 4. Juni 2025 um 13:32

    Dystopische Comicadaption mit Dave Bautista, der in der Post-Apokalypse nach der Mona Lisa sucht

  • 21079577 article image 32a0e6b25d0e0e1e5bcac9020df9e4f7
    Das Deutsche Volk
    am 23. Mai 2025 um 11:51

    Dokumentation, die sich den rechtsextremistischen Morden von Hanau 2020 annimmt und dem Kampf der […]

  • 21124847 article image 3dda7c46f97e35f27dfbef868b4bb032
    Kreator – Hate & Hope
    am 21. Mai 2025 um 14:07

    Dokumentarfilm über die Thrash-Metal-Band Kreator.

  • 21138674 article image c3fa9bd1ab5bdffc00dd66a351602394
    U Are the Universe
    am 16. Mai 2025 um 09:38

    Oops! Für "U Are the Universe" ist unser Text-Team gerade noch fleißig. Bald findest du hier alle […]

  • 21136790 article image 8eeab8f3d24449f7dc12f5b5f4d4c1d5
    Ganzer Halber Bruder
    am 14. Mai 2025 um 11:41

    Komödie mit Christoph Maria Herbst als Mann, der erfährt, dass er einen Halbbruder mit Trisomie […]

Top 10 Deutschland

Film News

Bei einem Stromausfall können Sie auf die zahlreichen Festivals ausweichen, bei denen auch ohne Strom das Programm wie gewohnt weitergeführt wird.

Erkenne das Beste aus der Welt des Kinos!

kino programm schweiz

Möchtest du herausfinden, was die besten Filme der Welt sind? Kino ist eine der besten Möglichkeiten, sich an einzigartigen Erzählungen, Ideen und Welten zu erfreuen. In diesem Blog werden wir die besten Filme erkennen und ihre einzigartigen Merkmale erforschen, die sie zu Meisterwerken machen. Lass uns das Beste aus der Welt des Kinos entdecken!

1. Warum Kino so faszinierend ist

Im Kino tauchen wir in eine andere Welt ein. Eine Welt, die uns für eine Weile von unserer eigenen Realität ablenkt und uns in eine Geschichte hineinzieht. Wir können uns in die Charaktere hineinversetzen und mit ihnen fühlen. Wir lachen, weinen und bangen mit ihnen. Das Kino bietet uns eine Flucht aus unserem Alltag und lässt uns für einen Moment vergessen, was um uns herum geschieht. Es ist ein Ort, an dem wir uns entspannen und uns von der Magie des Films verzaubern lassen können. Die Kombination aus visuellen Effekten, Musik und Schauspielkunst macht das Kino zu einem einzigartigen Erlebnis, das uns immer wieder fasziniert.

Es ist ein Ort, an dem wir uns mit anderen Menschen verbinden können, die dieselbe Leidenschaft für Filme teilen. Das Kino ist mehr als nur ein Ort, an dem wir Filme sehen – es ist eine Erfahrung, die uns bereichert und uns inspiriert.

2. Erstelle deine eigene „Must-See“-Liste

Du liebst Filme und möchtest keine Highlights der Filmwelt verpassen? Dann erstelle deine eigene „Must-See“-Liste! Überlege dir, welche Genres dich am meisten interessieren und welche Schauspieler oder Regisseure du besonders magst. Nutze auch Empfehlungen von Freunden oder Filmkritikern, um neue Filme zu entdecken. Schreibe dir deine Liste auf und setze dir realistische Ziele, wie viele Filme du pro Woche oder Monat schauen möchtest. So verpasst du keine Highlights mehr und kannst dich auf tolle Filmabende freuen. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du dabei deinen neuen Lieblingsfilm!

3. Wie du den besten Film findest, der zu dir passt

Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Film bist, solltest du zuerst herausfinden, welche Art von Filmen dir am meisten zusagt. Magst du Actionfilme oder eher romantische Komödien? Bist du ein Fan von Science-Fiction oder bevorzugst du Dramen? Es ist wichtig, dass du deine Vorlieben kennst, um den besten Film zu finden, der zu dir passt. Eine Möglichkeit, um den passenden Film zu finden, ist es, auf Bewertungsportalen wie IMDb oder Rotten Tomatoes nach den höchstbewerteten Filmen in deinem bevorzugten Genre zu suchen.

Auch das Lesen von Filmkritiken kann hilfreich sein, um einen Einblick in den Inhalt und die Qualität des Films zu bekommen. Wenn du Freunde hast, die ähnliche Filmvorlieben haben, kannst du sie um Empfehlungen bitten. Letztendlich ist es wichtig, dass du den Film auswählst, der dich am meisten anspricht und auf den du am meisten Lust hast.

4. Welche Genres und Trends besonders interessant sind

Wenn es um die Auswahl von Filmen geht, kann es schwierig sein, sich für ein bestimmtes Genre oder einen Trend zu entscheiden. Aber wenn du das Beste aus der Welt des Kinos erkennen willst, gibt es bestimmte Genres und Trends, die besonders interessant sind. Zum Beispiel ist das Superhelden-Genre immer noch sehr beliebt, mit Filmen wie „Avengers: Endgame“ oder „Joker“. Aber auch Horrorfilme sind auf dem Vormarsch, mit Hits wie „Get Out“ oder „Hereditary“.

Ein weiterer Trend sind Filme, die auf wahren Begebenheiten basieren, wie „Bohemian Rhapsody“ oder „The Irishman“. Und schließlich sind auch Animationsfilme immer noch sehr beliebt, mit Filmen wie „Toy Story 4“ oder „Frozen 2“. Egal, welches Genre oder welcher Trend dir am besten gefällt, es gibt immer etwas Interessantes zu entdecken.

5. Nutze die Möglichkeiten des modernen Kinos aus

kino sitze

Du liebst das Kino und möchtest das Beste aus deinem Kinobesuch herausholen? Dann nutze die Möglichkeiten des modernen Kinos aus! Viele Kinos bieten mittlerweile nicht nur eine beeindruckende Bild- und Tonqualität, sondern auch zahlreiche Extras, die deinen Kinobesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch in einem 4DX-Kino, in dem du nicht nur den Film siehst, sondern auch spürst, riechst und hörst? Oder möchtest du einen Film in einer VIP-Lounge genießen, in der du bequem auf Sofas sitzt und dir Essen und Getränke serviert werden? Auch das ist in vielen Kinos möglich. Nutze die Möglichkeiten, die dir das moderne Kino bietet, und erlebe Filme auf eine ganz neue Art und Weise!

6. Eintrittspreise im Kino

Die Eintrittspreise für Kinos in der Schweiz können je nach Kino, Standort, Zeitpunkt und Art der Vorstellung variieren. Zudem spielen Faktoren wie der Film selbst (z. B. ob es sich um eine 2D- oder 3D-Vorstellung handelt), die Tageszeit oder ob es sich um eine Premiere handelt, eine Rolle. Hier sind einige allgemeine Punkte, die zu beachten sind:

  1. Standort: In Großstädten wie Zürich, Genf oder Bern können die Preise höher sein als in kleineren Städten oder ländlichen Gebieten.
  2. Wochentag: Einige Kinos bieten Ermäßigungen an Wochentagen an, typischerweise Montag oder Dienstag, die oft als Kinotage mit reduzierten Eintrittspreisen angeboten werden.
  3. Uhrzeit: Nachmittagsvorstellungen können günstiger sein als Abendvorstellungen.
  4. Filmart: 3D-Vorstellungen, IMAX oder spezielle Erlebnisvorstellungen können teurer sein als normale 2D-Vorstellungen.
  5. Altersgruppen: Kinder, Jugendliche, Studierende und Senioren können oft Rabatte erhalten.
  6. Abonnements und Mitgliedschaften: Kinoketten oder unabhängige Kinos bieten manchmal Abonnements oder Mitgliedschaften an, die Ermäßigungen oder Vorteile bieten.

Um eine genaue Auskunft zu erhalten, ist es am besten, die Webseiten der Kinos direkt zu besuchen oder dort anzurufen. Die Preise liegen üblicherweise im Bereich von etwa 15 bis 25 Schweizer Franken inklusive Steuern für Erwachsene für eine Standardvorstellung, wobei 3D-Filme, besondere Sitzkategorien (z. B. VIP-Sitze) oder zusätzliche Angebote wie D-Box-Motion-Seats zusätzliche Kosten verursachen können.

Bitte beachte, dass sich Eintrittspreise ändern können und die hier angegebenen Preise nur als ungefähre Richtwerte dienen.

7. Kino Programm in der Schweiz

Das Kinoprogramm in der Schweiz variiert von Kino zu Kino und wird regelmäßig aktualisiert, um neue Filmveröffentlichungen und Vorführzeiten widerzuspiegeln. Um das aktuelle Kinoprogramm für Kinos in der Schweiz einzusehen, kannst du einige der folgenden Methoden nutzen:

  1. Offizielle Kino-Websites: Die meisten Kinos veröffentlichen ihr aktuelles Programm auf ihren eigenen Websites. Dort kannst du nicht nur sehen, welche Filme gespielt werden, sondern du kannst oft auch Tickets direkt kaufen oder reservieren.
  2. Kino-Apps: Es gibt verschiedene Apps, über die du Kinoprogramme einsehen und sogar direkt Tickets kaufen kannst. Beliebte Apps in der Schweiz sind zum Beispiel Cinefile oder die Apps großer Kinoketten.
  3. Kino-Portale: Es gibt Online-Portale, die eine Übersicht über das Kinoprogramm von verschiedenen Kinos anbieten. Ein Beispiel dafür ist cinefile.ch, aber auch kino.ch bietet eine umfassende Übersicht.
  4. Lokale Medien: Viele Zeitungen und einige lokale Websites veröffentlichen ebenfalls Kinoprogramme für ihre jeweiligen Regionen. Diese findest du im Kultur- oder Veranstaltungsteil der Publikationen.
  5. Kino-Newsletter: Einige Kinos bieten Newsletter an, in denen sie wöchentlich über das aktuelle Programm informieren.
  6. Soziale Medien: Kinos nutzen auch soziale Medien wie Facebook, Twitter oder Instagram, um ihr Publikum über das aktuelle Filmprogramm, besondere Events und Angebote zu informieren.

Um das Kinoprogramm zu finden, gehe einfach auf die Website deines bevorzugten Kinos oder verwende eine der oben genannten Apps oder Portale. Du kannst auch die Suchfunktion von Suchmaschinen nutzen, indem du Begriffe wie „Kinoprogramm Schweiz“ eingibst, gefolgt von deiner Stadt oder Region, um lokale Ergebnisse zu erhalten.

8. Fazit: Erkenne das Beste aus der Welt des Kinos!

Du hast nun einige Tipps und Tricks kennengelernt, wie Du das Beste aus der Welt des Kinos erkennen kannst. Von der Auswahl des richtigen Films bis hin zur optimalen Sitzposition im Kinosaal – all diese Faktoren tragen dazu bei, dass Du ein noch besseres Kinoerlebnis hast. Aber vergiss nicht, dass das Wichtigste daran ist, dass Du den Moment genießt und Dich voll und ganz auf den Film einlässt. Lass Dich von der Magie des Kinos verzaubern und tauche ein in die Welt der Geschichten und Emotionen. Denn nur so kannst Du das Beste aus der Welt des Kinos erkennen und Dich von ihr begeistern lassen. Also, ab ins Kino und erlebe selbst, was es zu bieten hat!