Kino Programm

Das Kino Programm bietet eine Vielzahl von Filmen für jeden Geschmack. Ob Action, Komödie, Drama, Thriller oder Kinderfilme – für jeden ist etwas dabei. Hier finden Sie eine Übersicht über die neuesten Blockbuster, cineastische Geheimtipps und zeitlose Klassiker, die aktuell im Kino zu sehen sind. Stöbern Sie durch das Programm und lassen Sie sich von der Magie des Films in den Bann ziehen. Egal ob Sie alleine, mit Freunden oder der Familie ins Kino gehen möchten, hier finden Sie garantiert das passende Filmhighlight. Also schnappen Sie sich eine Tüte Popcorn, machen Sie es sich bequem und erleben Sie unvergessliche Stunden im Kino.

Aktuelles

Kinoprogramm Schweiz

  • Mother’s Baby (2025)
    von Pierpaolo am 22. Januar 2025 um 08:32

    Mother’s Baby (2025) Pierpaolo 22.01.2025 Originaltitel Mother’s Baby Baby Blues mit Axolotl Mother’s Baby (2025) - Teaser Trailer (deutsch) The Match Factory 0 FreibeuterFilm (via Berlinale) Mother’s Baby (2025) von Johanna Moder Mother’s Baby (2025) von Johanna Moder […]

  • La cache (2025)
    von Pierpaolo am 22. Januar 2025 um 07:25

    La cache (2025) Pierpaolo 22.01.2025 Originaltitel La cache Internationaler Titel The Safe House Wir sind zusammen La cache (2025) - Trailer (OF) Les Films du Losange 0 La cache (2025) von Lionel Baier Véronique Kolber (via Berlinale) Porträt einer exzentrischen Familie vor […]

  • Home Is The Ocean (2024)
    von jkurz am 7. Januar 2025 um 16:13

    Home Is The Ocean (2024) jkurz 07.01.2025 Originaltitel Home Is The Ocean Home is the Ocean (2024) - Trailer (OmU) Ican Films 0 Ican Films Home Is The Ocean (2024) von Livia Vonaesch Home Is The Ocean (2024) von Livia Vonaesch Ican Films […]

  • Les Courageux (2024)
    von jkurz am 6. Januar 2025 um 15:31

    Les Courageux (2024) jkurz 06.01.2025 Originaltitel Les Courageux Internationaler Titel The Courageous Mutters Scheinwelt Les Courageux (2024) - Trailer (OmeU) Max Image 0 Max Image Les Courageux (2024) von Jasmin Gordon Les Courageux (2024) von Jasmin Gordon […]

  • Bagger Drama (2024)
    von jkurz am 6. Januar 2025 um 14:37

    Bagger Drama (2024) jkurz 06.01.2025 Originaltitel Bagger Drama Abriss einer Familie Filmcoopi/Filmfestival Max Ophüls Preis Bagger Drama (2024) von Piet Baumgartner Bagger Drama (2024) von Piet Baumgartner Filmcoopi/Filmfestival Max Ophüls Preis Bagger Drama (2024) von Piet Baumgartner […]

  • Viet und Nam (2024)
    von Pierpaolo am 21. Oktober 2024 um 11:14

    Viet und Nam (2024) Pierpaolo 21.10.2024 Originaltitel Trong lòng dat Internationaler Titel Viet and Nam Heimgesuchter Boden Salzgeber & Co. Medien GmbH Viet and Nam (2024) von Minh Quy Truong Viet and Nam (2024) von Minh Quy Truong Pyramide International Viet and Nam (2024) von Minh […]

  • The Last Expedition (2024)
    von Pierpaolo am 16. Oktober 2024 um 07:44

    The Last Expedition (2024) Pierpaolo 16.10.2024 Originaltitel Wanda Rutkiewicz. Ostatnia wyprawa Am Gipfel der Welt, und doch nicht weit genug The Last Expedition (2024) - Trailer (OmU) Rise and Shine Cinema 0 Rise And Shine Cinema The Last Expedition (2024) von Eliza Kubarska The Last […]

  • Heldin (2025)
    von jkurz am 2. Oktober 2024 um 09:03

    Heldin (2025) jkurz 02.10.2024 Originaltitel Heldin Internationaler Titel Late Shift Heute ist viel los Heldin (2025) - Trailer (deutsch) Tobis Film GmbH 0 Tobis Film GmbH Heldin (2025) von Petra Volpe Heldin (2025) von Petra Volpe Tobis Film […]

  • Misty - The Erroll Garner Story (2024)
    von jkurz am 17. September 2024 um 12:54

    Misty - The Erroll Garner Story (2024) jkurz 17.09.2024 Originaltitel Misty - The Erroll Garner Story The Man With 40 Fingers Misty - The Erroll Garner Story (2024) - Trailer (OmU) CCC Cologne Cine Collective GmbH / RFF Real Fiction Filmverleih e.K. 0 Real Fiction Filmverleih Misty - The Erroll Garner Story (2024) - Filmplakat (DE) […]

  • Shikun (2024)
    von Pierpaolo am 17. Januar 2024 um 23:16

    Shikun (2024) Pierpaolo 18.01.2024 Originaltitel Shikun Herumtrampeln auf Freiheitsrechten Shikun (2024) - Trailer (OmU) Arsenal Filmverleih 0 Arsenal Filmverleih Shikun (2024) von Amos Gitai Shikun (2024) von Amos Gitai Arsenal Filmverleih […]

Neue Kinofilme

Top 10 Deutschland

  • The Monkey
    am 6. Januar 2025 um 16:12

    Horrorfilm von Osgood Perkins nach einer Kurzgeschichte von Stephen King.

  • Die drei ??? und der Karpatenhund
    am 7. Oktober 2024 um 19:00

    Zweiter Teil über die jugendlichen Detektive, die sich diesmal einem besonders mysteriösen Fall widmen.

  • Babygirl
    am 24. Juli 2024 um 12:48

    Erotikthriller mit Nicole Kidman, Harris Dickinson und Anthony Banderas.

  • Flight Risk
    am 16. Juli 2024 um 16:01

    Actionthriller von Mel Gibson, mit Mark Wahlberg als Pilot auf doppelter Mission.

  • Vaiana 2
    am 12. Februar 2024 um 19:01

    Fortsetzung des Disney-Hits "Vaiana" über die polynesische Titelheldin, den Halbgott Maui und ihre treuen Gefährten.

  • Maria
    am 11. Januar 2024 um 08:03

    Biopic in der Angelina Jolie in die Fußstapfen von Maria Callas, der berühmtesten Opernsängerin der Welt, tritt.

  • Wunderschöner
    am 18. Dezember 2023 um 14:21

    Fortsetzung der Komödie „Wunderschön“ von und mit Karoline Herfurth.

  • Paddington in Peru
    am 16. Oktober 2023 um 13:50

    Dritter Familienfilm über den beliebten Bären Paddington. Dieses Mal besucht er seine Tante Lucy in Peru

  • Captain America: Brave New World
    am 25. Juli 2022 um 09:01

    Vierter Solofilm über MCU-Held Captain America, dieses Mal dargestellt von Anthony Mackie.

  • Mufasa: Der König der Löwen
    am 6. Dezember 2019 um 11:00

    Prequel-Film zur Live-Action-Adaption von „König der Löwen“ über den jungen Mufasa

Film News

Bei einem Stromausfall können Sie auf die zahlreichen Festivals ausweichen, bei denen auch ohne Strom das Programm wie gewohnt weitergeführt wird.

Erkenne das Beste aus der Welt des Kinos!

kino programm schweiz

Möchtest du herausfinden, was die besten Filme der Welt sind? Kino ist eine der besten Möglichkeiten, sich an einzigartigen Erzählungen, Ideen und Welten zu erfreuen. In diesem Blog werden wir die besten Filme erkennen und ihre einzigartigen Merkmale erforschen, die sie zu Meisterwerken machen. Lass uns das Beste aus der Welt des Kinos entdecken!

1. Warum Kino so faszinierend ist

Im Kino tauchen wir in eine andere Welt ein. Eine Welt, die uns für eine Weile von unserer eigenen Realität ablenkt und uns in eine Geschichte hineinzieht. Wir können uns in die Charaktere hineinversetzen und mit ihnen fühlen. Wir lachen, weinen und bangen mit ihnen. Das Kino bietet uns eine Flucht aus unserem Alltag und lässt uns für einen Moment vergessen, was um uns herum geschieht. Es ist ein Ort, an dem wir uns entspannen und uns von der Magie des Films verzaubern lassen können. Die Kombination aus visuellen Effekten, Musik und Schauspielkunst macht das Kino zu einem einzigartigen Erlebnis, das uns immer wieder fasziniert.

Es ist ein Ort, an dem wir uns mit anderen Menschen verbinden können, die dieselbe Leidenschaft für Filme teilen. Das Kino ist mehr als nur ein Ort, an dem wir Filme sehen – es ist eine Erfahrung, die uns bereichert und uns inspiriert.

2. Erstelle deine eigene „Must-See“-Liste

Du liebst Filme und möchtest keine Highlights der Filmwelt verpassen? Dann erstelle deine eigene „Must-See“-Liste! Überlege dir, welche Genres dich am meisten interessieren und welche Schauspieler oder Regisseure du besonders magst. Nutze auch Empfehlungen von Freunden oder Filmkritikern, um neue Filme zu entdecken. Schreibe dir deine Liste auf und setze dir realistische Ziele, wie viele Filme du pro Woche oder Monat schauen möchtest. So verpasst du keine Highlights mehr und kannst dich auf tolle Filmabende freuen. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du dabei deinen neuen Lieblingsfilm!

3. Wie du den besten Film findest, der zu dir passt

Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Film bist, solltest du zuerst herausfinden, welche Art von Filmen dir am meisten zusagt. Magst du Actionfilme oder eher romantische Komödien? Bist du ein Fan von Science-Fiction oder bevorzugst du Dramen? Es ist wichtig, dass du deine Vorlieben kennst, um den besten Film zu finden, der zu dir passt. Eine Möglichkeit, um den passenden Film zu finden, ist es, auf Bewertungsportalen wie IMDb oder Rotten Tomatoes nach den höchstbewerteten Filmen in deinem bevorzugten Genre zu suchen.

Auch das Lesen von Filmkritiken kann hilfreich sein, um einen Einblick in den Inhalt und die Qualität des Films zu bekommen. Wenn du Freunde hast, die ähnliche Filmvorlieben haben, kannst du sie um Empfehlungen bitten. Letztendlich ist es wichtig, dass du den Film auswählst, der dich am meisten anspricht und auf den du am meisten Lust hast.

4. Welche Genres und Trends besonders interessant sind

Wenn es um die Auswahl von Filmen geht, kann es schwierig sein, sich für ein bestimmtes Genre oder einen Trend zu entscheiden. Aber wenn du das Beste aus der Welt des Kinos erkennen willst, gibt es bestimmte Genres und Trends, die besonders interessant sind. Zum Beispiel ist das Superhelden-Genre immer noch sehr beliebt, mit Filmen wie „Avengers: Endgame“ oder „Joker“. Aber auch Horrorfilme sind auf dem Vormarsch, mit Hits wie „Get Out“ oder „Hereditary“.

Ein weiterer Trend sind Filme, die auf wahren Begebenheiten basieren, wie „Bohemian Rhapsody“ oder „The Irishman“. Und schließlich sind auch Animationsfilme immer noch sehr beliebt, mit Filmen wie „Toy Story 4“ oder „Frozen 2“. Egal, welches Genre oder welcher Trend dir am besten gefällt, es gibt immer etwas Interessantes zu entdecken.

5. Nutze die Möglichkeiten des modernen Kinos aus

kino sitze

Du liebst das Kino und möchtest das Beste aus deinem Kinobesuch herausholen? Dann nutze die Möglichkeiten des modernen Kinos aus! Viele Kinos bieten mittlerweile nicht nur eine beeindruckende Bild- und Tonqualität, sondern auch zahlreiche Extras, die deinen Kinobesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch in einem 4DX-Kino, in dem du nicht nur den Film siehst, sondern auch spürst, riechst und hörst? Oder möchtest du einen Film in einer VIP-Lounge genießen, in der du bequem auf Sofas sitzt und dir Essen und Getränke serviert werden? Auch das ist in vielen Kinos möglich. Nutze die Möglichkeiten, die dir das moderne Kino bietet, und erlebe Filme auf eine ganz neue Art und Weise!

6. Eintrittspreise im Kino

Die Eintrittspreise für Kinos in der Schweiz können je nach Kino, Standort, Zeitpunkt und Art der Vorstellung variieren. Zudem spielen Faktoren wie der Film selbst (z. B. ob es sich um eine 2D- oder 3D-Vorstellung handelt), die Tageszeit oder ob es sich um eine Premiere handelt, eine Rolle. Hier sind einige allgemeine Punkte, die zu beachten sind:

  1. Standort: In Großstädten wie Zürich, Genf oder Bern können die Preise höher sein als in kleineren Städten oder ländlichen Gebieten.
  2. Wochentag: Einige Kinos bieten Ermäßigungen an Wochentagen an, typischerweise Montag oder Dienstag, die oft als Kinotage mit reduzierten Eintrittspreisen angeboten werden.
  3. Uhrzeit: Nachmittagsvorstellungen können günstiger sein als Abendvorstellungen.
  4. Filmart: 3D-Vorstellungen, IMAX oder spezielle Erlebnisvorstellungen können teurer sein als normale 2D-Vorstellungen.
  5. Altersgruppen: Kinder, Jugendliche, Studierende und Senioren können oft Rabatte erhalten.
  6. Abonnements und Mitgliedschaften: Kinoketten oder unabhängige Kinos bieten manchmal Abonnements oder Mitgliedschaften an, die Ermäßigungen oder Vorteile bieten.

Um eine genaue Auskunft zu erhalten, ist es am besten, die Webseiten der Kinos direkt zu besuchen oder dort anzurufen. Die Preise liegen üblicherweise im Bereich von etwa 15 bis 25 Schweizer Franken inklusive Steuern für Erwachsene für eine Standardvorstellung, wobei 3D-Filme, besondere Sitzkategorien (z. B. VIP-Sitze) oder zusätzliche Angebote wie D-Box-Motion-Seats zusätzliche Kosten verursachen können.

Bitte beachte, dass sich Eintrittspreise ändern können und die hier angegebenen Preise nur als ungefähre Richtwerte dienen.

7. Kino Programm in der Schweiz

Das Kinoprogramm in der Schweiz variiert von Kino zu Kino und wird regelmäßig aktualisiert, um neue Filmveröffentlichungen und Vorführzeiten widerzuspiegeln. Um das aktuelle Kinoprogramm für Kinos in der Schweiz einzusehen, kannst du einige der folgenden Methoden nutzen:

  1. Offizielle Kino-Websites: Die meisten Kinos veröffentlichen ihr aktuelles Programm auf ihren eigenen Websites. Dort kannst du nicht nur sehen, welche Filme gespielt werden, sondern du kannst oft auch Tickets direkt kaufen oder reservieren.
  2. Kino-Apps: Es gibt verschiedene Apps, über die du Kinoprogramme einsehen und sogar direkt Tickets kaufen kannst. Beliebte Apps in der Schweiz sind zum Beispiel Cinefile oder die Apps großer Kinoketten.
  3. Kino-Portale: Es gibt Online-Portale, die eine Übersicht über das Kinoprogramm von verschiedenen Kinos anbieten. Ein Beispiel dafür ist cinefile.ch, aber auch kino.ch bietet eine umfassende Übersicht.
  4. Lokale Medien: Viele Zeitungen und einige lokale Websites veröffentlichen ebenfalls Kinoprogramme für ihre jeweiligen Regionen. Diese findest du im Kultur- oder Veranstaltungsteil der Publikationen.
  5. Kino-Newsletter: Einige Kinos bieten Newsletter an, in denen sie wöchentlich über das aktuelle Programm informieren.
  6. Soziale Medien: Kinos nutzen auch soziale Medien wie Facebook, Twitter oder Instagram, um ihr Publikum über das aktuelle Filmprogramm, besondere Events und Angebote zu informieren.

Um das Kinoprogramm zu finden, gehe einfach auf die Website deines bevorzugten Kinos oder verwende eine der oben genannten Apps oder Portale. Du kannst auch die Suchfunktion von Suchmaschinen nutzen, indem du Begriffe wie „Kinoprogramm Schweiz“ eingibst, gefolgt von deiner Stadt oder Region, um lokale Ergebnisse zu erhalten.

8. Fazit: Erkenne das Beste aus der Welt des Kinos!

Du hast nun einige Tipps und Tricks kennengelernt, wie Du das Beste aus der Welt des Kinos erkennen kannst. Von der Auswahl des richtigen Films bis hin zur optimalen Sitzposition im Kinosaal – all diese Faktoren tragen dazu bei, dass Du ein noch besseres Kinoerlebnis hast. Aber vergiss nicht, dass das Wichtigste daran ist, dass Du den Moment genießt und Dich voll und ganz auf den Film einlässt. Lass Dich von der Magie des Kinos verzaubern und tauche ein in die Welt der Geschichten und Emotionen. Denn nur so kannst Du das Beste aus der Welt des Kinos erkennen und Dich von ihr begeistern lassen. Also, ab ins Kino und erlebe selbst, was es zu bieten hat!